Allgemeine Geschäftsbedingungen des Unternehmens

TenCorp s.r.o.

  • Karla IV. 54
  • 530 02 Pardubice
  • Tschechische Republik
  • ID: 10914960
  • Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: CZ10914960

Im Folgenden (Betreiber)

EINFÜHRENDE BESTIMMUNGEN

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB“ genannt) der Handelsgesellschaft TenCorp s.r.o. mit Sitz in Karla IV. 54, 530 02 Pardubice, ID-Nummer 10914960, eingetragen beim Bezirksgericht in Hradec Králové, Abschnitt C, Einlage 47785 (im Folgenden „Verkäufer“ genannt) regeln gemäß den Bestimmungen des § 1751 Abs. 1 des Gesetzes Nr. 89/2012 Slg., Bürgerliches Gesetzbuch in der jeweils gültigen Fassung (im Folgenden „Bürgerliches Gesetzbuch“ genannt) gegenseitige Rechte und Pflichten der Vertragsparteien, die sich im Zusammenhang mit oder aufgrund des Kaufvertrags (im Folgenden „Kaufvertrag“ genannt) ergeben. ), der zwischen dem Verkäufer und einer anderen natürlichen Person (im Folgenden „Käufer“ genannt) über den Online-Shop des Verkäufers geschlossen wird. Der Online-Shop wird vom Verkäufer auf der Website unter der Internetadresse https://dhs-729.eu (im Folgenden als „Website“ bezeichnet) über die Website-Schnittstelle (im Folgenden als „Shop-Webschnittstelle“ bezeichnet) betrieben ").

Vertragsgegenstand

Vertragsgegenstand ist ausschließlich die im Kaufvertrag – Bestellung – aufgeführte Ware. Maße, Gewicht, Leistung, Fassungsvermögen und sonstige auf der Website des Verkäufers aufgeführten Daten sind unverbindliche Angaben. Alle Angaben erfolgen nach dem aktuell verfügbaren Datenstand und unser Unternehmen übernimmt hierfür keine Gewähr und übernimmt auch keine Haftung für daraus entstehende Schäden. Der Käufer hat das Recht, diese Daten vor der Bestellung beim Verkäufer per E-Mail oder auf andere Weise zu überprüfen. Die Abbildungen der Produkte können nur der Veranschaulichung dienen (z. B. der Unterschied in der Farbgestaltung oder dem Inhalt einer Reihe mehrerer Produkte; in diesem Fall ist die Beschreibung des Produkts maßgebend, wo die Farbe oder der Inhalt der Reihe von Produkten zu sehen ist). ausführlich beschrieben). Der Betreiber des Online-Shops verpflichtet sich, seinen Kunden nur Waren in einwandfreiem Zustand und in Übereinstimmung mit den für die jeweilige Warenart üblichen Spezifikationen oder Merkmalen zu liefern, die den auf dem Gebiet der Tschechischen Republik geltenden Normen entsprechen.

Kaufvertrag

  1. Mit Abschluss des Kaufvertrages bestätigt der Käufer, dass er sich mit diesen AGB sowie mit der Reklamationsweise vertraut gemacht hat und mit diesen einverstanden ist. Der Käufer wird vor Abgabe der Bestellung ausreichend über die AGB und das Reklamationsverfahren informiert und erhält so Gelegenheit, sich mit diesen vertraut zu machen.
  2. Um Waren zu bestellen, füllt der Käufer das Bestellformular auf der Website des Online-Shops aus. Die auf der Website des Online-Shops erstellte Warenbestellung stellt einen Vorschlag zum Abschluss eines Kaufvertrages dar. Vor dem Absenden der Bestellung an den Betreiber hat der Käufer das Recht, die von ihm in der Bestellung eingegebenen Daten zu überprüfen und zu ändern, wobei die Möglichkeit des Käufers berücksichtigt wird, Fehler, die bei der Eingabe der Daten in die Bestellung aufgetreten sind, herauszufinden und zu korrigieren. Die Produktpreise gelten zum Zeitpunkt der Bestellung.
  3. Das Vertragsverhältnis zwischen dem Betreiber und dem Käufer kommt durch die Zustellung der Bestellbestätigung (Annahme) zustande, die der Betreiber dem Käufer per E-Mail an die E-Mail-Adresse des Käufers oder in der Benutzeroberfläche mit dem Vermerk „Bestellung“ zusendet mit Zahlungsverpflichtung“ . Der Käufer nimmt zur Kenntnis, dass der Verkäufer nicht zum Abschluss eines Kaufvertrages verpflichtet ist.
  4. Der Käufer stimmt der Nutzung von Fernkommunikationsmitteln bei Abschluss des Kaufvertrages zu. Kosten, die dem Käufer bei der Nutzung der Kommunikationsmittel entstehen Fernkosten im Zusammenhang mit dem Abschluss des Kaufvertrags (Kosten für Internetverbindung, Kosten für Telefongespräche) trägt der Käufer selbst.

Zahlungsbedingungen und Warenpreis

  1. Der Anbieter behält sich das Recht vor, Preise zu ändern. Die gültigen Preise werden dem Käufer vom Lieferanten zum Zeitpunkt der Auftragsbestätigung bestätigt.
  2. Es gelten die aufgeführten Preise zum Zeitpunkt der Bestellung.
  3. Die in der Preisliste aufgeführten Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer und sind Endpreise.
  4. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, bei einer Änderung des Wechselkurses, einer erheblichen Inflation oder bei wesentlichen Änderungen der Lieferbedingungen von Herstellern und anderen Warenlieferanten Fehler und Änderungen der angegebenen Preise vorzunehmen.
  5. Der Kaufpreis gilt erst dann als bezahlt, wenn der gesamte Kaufpreis für einen einzelnen Teil der Lieferung dem Konto des Verkäufers gutgeschrieben ist.
  6. Die auf Grundlage des Kaufvertrages zwischen Verkäufer und Käufer ausgestellte Rechnung dient zugleich als Steuerbeleg und Lieferschein.
  7. Das Eigentum an der Ware geht nach vollständiger Bezahlung des Kaufpreises und dessen Abnahme auf den Käufer über.
  8. Zum Warenpreis wird der Betrag für den Transport an den vom Käufer angegebenen Ort hinzugerechnet.
  9. Für den Fall, dass der Käufer eine Vorauszahlung leistet und der Verkäufer die Lieferung der ausgewählten Ware nicht gewährleisten kann, wird der Verkäufer die Leistung unverzüglich in der vereinbarten Weise an den Kunden zurückerstatten.
  10. Bitte leisten Sie die Zahlung innerhalb von 5 Tagen nach Aufgabe der Bestellung. Wenn wir die Zahlung nicht innerhalb von 5 Tagen erhalten, wird die Bestellung storniert und es können die in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen festgelegten Strafen verhängt werden.

Stornierung der Bestellung

Die Stornierung der Bestellung ist per E-Mail möglich, sofern die bestehende Bestellung angenommen und die Ware nicht versendet wurde. Im Falle einer späteren Stornierung der Bestellung hat der Betreiber Anspruch auf Schadensersatz, insbesondere nachweisbare Kosten für den Versand der Ware.

Garantie und Service

Die Garantie für die verkauften Waren wird vom Verkäufer gemäß den allgemein geltenden gesetzlichen Vorschriften für den im Garantieschein angegebenen Zeitraum gewährt. Sofern für das jeweilige Produkt nichts anderes angegeben ist, beträgt die Gewährleistungsfrist für die Produkte 24 Monate. Die Gewährleistungsfrist beginnt mit dem Tag des Erhalts der Ware. Die Garantiezeit verlängert sich um die Zeit, in der das Produkt unter Garantie repariert wurde. Im Falle eines Warenaustausches beginnt die neue Gewährleistungsfrist mit dem Zeitpunkt der Warenannahme. Als Garantiebeleg für die Abwicklung der Garantie dient der Kassenbeleg bzw. die Rechnung (bewahren Sie diese sorgfältig auf), die Sie der Bestellung (Paket) bei uns beigelegt haben. Die Garantie gilt für Herstellungsfehler der Produkte oder sonstige Mängel, die nicht auf unsachgemäße oder nachlässige Behandlung zurückzuführen sind. Der Anspruch auf Gewährleistung erlischt in folgenden Fällen:

  • mechanischer Schaden,
  • Verwendung des Produkts entgegen seinem Zweck oder der Bedienungsanleitung (z. B. Schlagen mit einem Schläger auf die Tischkante)
  • Verwendung des Produkts unter Bedingungen, die nicht den Parametern der vom Hersteller angegebenen Verwendungsmethode entsprechen,
  • die Ware durch übermäßige Belastung oder Nutzung entgegen den in der Dokumentation genannten Bedingungen beschädigt wurde,
  • Die Garantie gilt nicht für normale Abnutzung der Ware, die durch deren Nutzung verursacht wird (vollständige Abnutzung der Schuhe durch intensive Nutzung bereits vor Ablauf von 2 Jahren).

Beschwerdeverfahren

Treten während der Garantiezeit Mängel an der im Laden gekauften Ware auf, hat der Kunde das Recht, diesen Mangel zu reklamieren. Der Käufer kann einen gültigen Anspruch auf eine der folgenden Arten geltend machen:

  • an die E-Mail-Adresse des Betreibers info@dhs-729.eu
  • per Post an die Adresse des Betreibers:
    • TenCorp s.r.o.

    • Karla IV. 54
    • 530 02 Pardubice
    • Tschechische Republik
    • ID: 10914960
    • Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: CZ10914960

Bei der Bearbeitung einer Reklamation geht das Geschäft nach folgenden Bedingungen vor:

  1. Der Kunde liefert die reklamierte Ware auf seine Kosten an die Adresse des Geschäfts. Die reklamierte Ware muss komplett einschließlich aller Komponenten und Zubehörteile (sofern nicht anders vereinbart) geliefert werden, Kaufunterlagen müssen beigefügt sein, oder Garantiekarte;
  2. Der Kunde beschreibt den Mangel der Ware klar und vollständig. Beanstandete Ware wird nur auf einen vom Kunden gerügten Mangel überprüft;
  3. Wenn der Kunde innerhalb der vom Geschäft gesetzten Frist keine Sach- oder Formmängel der Reklamation beseitigt, wird die Ware zurückgesandt und die Reklamation abgelehnt.
  4. Das Geschäft wird eine ordnungsgemäß geltend gemachte Reklamation spätestens 30 Tage nach dem Datum der Lieferung der reklamierten Waren bearbeiten.
  5. Kann die Frist gemäß Punkt 3 nicht eingehalten werden, informiert das Geschäft den Kunden über die Fristverlängerung und die Gründe hierfür.
  6. Lässt sich der Mangel der Ware beseitigen, hat der Kunde das Recht auf kostenlose Beseitigung.
  7. Ist der Mangel der Ware nicht behebbar, hat der Kunde das Recht, die Ware umzutauschen oder vom Vertrag zurückzutreten. Das gleiche Recht steht ihm auch dann zu, wenn ein behebbarer Mangel wiederholt auftritt.

SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN

Der Verkäufer verarbeitet die personenbezogenen Daten des Käufers. Weitere Informationen zu dieser Verarbeitung finden Sie auf der Seite „Schutz personenbezogener Daten“ .

Schlussbestimmungen

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten in dem Umfang und Wortlaut, der am Tag der Absendung der elektronischen Bestellung auf der Website des Verkäufers angegeben ist. Mit dem Absenden einer elektronischen Bestellung bestätigt der Käufer dem Verkäufer, dass er den Preis für die bestellte Ware einschließlich Versand- und Transportkosten sowie sämtliche Geschäftsbedingungen in der zum Zeitpunkt der Bestellung und Absendung gültigen Fassung anerkennt. Der Käufer ist an die abgesandte Bestellung für die für die Lieferung der Ware angegebene Frist gebunden. Die Teilnehmer haben gemäß den Bestimmungen des § 262 Abs. 1 HGB ausdrücklich zugestimmt, dass sich für ihre Rechte und Pflichten, soweit in den Geschäftsbedingungen nicht ausdrücklich etwas anderes bestimmt ist, das HGB, insbesondere dessen §§ 409 ff., richten.

In Pardubice, am 12.10.2021